Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Für uns ist das Thema Nachhaltigkeit nicht ein Schlagwort - nachhaltige Entwicklung setzen wir in unserem täglichen Handeln um. Dies betrifft insbesondere unsere Mobilität, die Art unserer Büros, oder unser unentgeltliches Engagement bei der Ausbildung von Jugendlichen im Nachhaltigkeitsbereich.
Unser Engagement für das erste grosse Kinderhospiz im Grossraum Zürich:
Die Züst Engineering AG unterstützt direkt und indirekt das erste grosse «Kinderhospiz» im Grossraum Zürich. Der Züst Engineering AG ist es ein grosses Anliegen, Familien zu unterstützen, welche ein lebenslimitierend erkranktes Kind haben, also ein Kind, welches auf pädiatrische Palliativmedizin angewiesen ist. In der Schweiz sind es aktuell 10'000 Kinder, welche das 18te Lebensjahr nicht erreichen werden. Rainer Züst lief zudem im Frühling 2024 mit seiner Partnerin und den beiden Hunden von Seegräben nach Cornwall (UK), 1'600 km für zwei Kinderhospize, eines in Cornwall, dass andere in Fällanden. Dank dieses Spendenlaufes kann Rainer Züst, Geschäftsführer der Züst Engineering AG, u.a. den Lift (Bettenlift) dank vieler grosser und kleinen Spenden im Umfang von 100'000.00 CH im neuen Kinderhospiz in Fällanden finanzieren.
Weitere Infos: www.walkingforshortlives.ch.
Wir setzen u.a. die folgenden Massnahmen um:
- Wir bearbeiten Mandate, welche die Verbesserung der Nachhaltigkeit zum Ziel haben.
- Wir reisen mit dem öffentlichen Verkehr; unsere Mitarbeitenden besitzen deshalb ein GA.
- Autofahrten minimieren wir bewusst; falls wir ein Auto benutzen, dann benutzen wir wenn immer möglich ein Auto der Energie-Effizienz A oder B.
- Wir verzichten wenn möglich auf das Fliegen; falls wir trotzdem mit dem Flugzeug unterwegs sind, kompensieren wir den CO2-Ausstoss.
- Unsere Büros befinden sich in einem Plus-Energie-Haus, welches über Erdwärme / Wärmepumpe, Solarkollektoren (Warmwasser) und Photovoltaik (Strom) verfügt.
- Wir verzichten bewusst auf teure Werbegeschenke, Firmenreisen und Firmenessen. Wir spenden ein nachhaften Teil des Gewinns für das «Flamingo Kinderhospiz» in Fällanden.
Weitere Infos: www.walkingforshortlives.ch